Adressdatensätze anzeigen
Im vorherigen Schritt haben Sie bereits einige Adressdatensätze angelegt. Da die tt_address Extension Anzeige und Verwaltung der Daten trennt, müssen Sie nun noch festlegen wo Sie welche Datensätze anzeigen möchten. Wenn Sie die uzk2015-Erweiterung verwenden, stehen Ihnen mehrere Anzeigestile angelehnt an das Corporate Design der Universität Köln zur Verfügung.
Einzeleintrag oder Gruppe anzeigen
- Wechseln Sie in das Modul Page / Seite.
- Wählen Sie im Seitenbaum diejenige Seite aus auf der Sie einen oder mehrere Adressdatensätze anzeigen möchten.
- Fügen Sie an der gewünschten Stelle ein neues Element hinzu: Wählen Sie dazu das Element "Addresses" aus dem Tab "Plugins".
- Es öffnet sich ein neues Dialogfenster.
Geben Sie dem Element einen Header und stellen Sie ein, ob und wie dieser angezeigt werden soll. Dann speichern Sie bitte zwischen.
- Vergeben Sie einen Namen im Header und wählen Sie aus, ob er angezeigt wurden.
- Nun müssen Sie unbedingt speichern, denn erst danach werden weitere benötigte Elemente sichtbar!
- Sie müssen auf jeden Fall einen Anzeigestil auswählen. Falls Sie keinen Anzeigestil auswählen beziehungsweise den Stil auf Default belassen, wird ohne Fehlermeldung nichts im Frontend angezeigt.
Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
ITCC-Helpdesk